Route 25
YEREVAN – BATUMI
(Armenien – Georgien)
19 Tage
14. April 2020 – 2. Mai 2020
«Ausgebucht»

Streckenbeschreibung
Armenien und Georgien im Frühling ist einzigartig. Ausser in höheren Lagen herrscht hier mediterranes Klima – alles blüht – angenehm warme Temperaturen.
Die Routenwahl ist hier völlig offen. Es gibt sowohl für Natur liebende wie auch für kulturell interessierte Menschen sehr viel zu sehen. Zahlreiche Klöster und Burgen säumen den Weg.
Wir schlagen vor zunächst von Yerevan die relativ kurze Strecke nach Tbilisi zufahren und anschliessend gegen Osten zu reisen.
Eine sehr reizvolle Strecke führt entlang von drei Seen über ein Hochplateau zu der historischen Höhlenstadt Vardzia – ein absolutes Highlight.
Lohnenswert ist sicher auch, sich ein paar Tage in der Region von Kutaisi aufzuhalten.
Die Küste am Schwarzen Meer bei Batumi ist auch sehr schön, auch wenn ein Bad im Meer wohl nur für Unerschrockene in Frage kommt.
Die Strassen in Armenien und Georgien sind nicht immer in einem guten Zustand. Insgesamt sind rund 700 km zurückzulegen, d.h. pro Tag durchschnittlich 55 km.
Highlights
Yerevan (Genozidmuseum, Mutter Armenia Denkmal) – Kloster Geghard – Sevansee – Tbilisi (Altstadt, Svetitskhoveli usw.) – Vardzia – Kutaisi (Altstadt, Markt, Kloster Gelati, Bagrati Kathedrale) – Batumi (Batumi Boulvard, Botanischer Garten).
Preise
«Route 25 ausgebucht»
Flüge Zürich – Yerevan ab CHF 240.00
Flüge Batumi – Zürich ab CHF 240.00
Unten ein paar Impressionen dieser Route